Auf dem Born waren wir schon länger nicht mehr und deshalb wurde er für die heutige Tour ausgewählt. Wir sind ihn über den Ruttiger angefahren und haben über dem Höfli die erste steilen Rampe überwunden. Danach geht es nur noch leicht hoch bis zur Stelle wo der Rundweg hinunter kommt, und da wollen wir nicht hoch. Wir rollen weiter bis fast zum Bornchrüz und nehmen die Waldstrasse welche uns zum Rundweg zurück bringt. Die nächste steile Rampe neben der Treppe hoch wartet auf uns und bringt uns auf die Höhe vom Känzeli wo wir kurz inne halten. Wir fahren vorbei am 1000er Stägli welches unablässig sportliche LäuferInnen ausspuckt und bleiben auf dem wurzligen Trail. Bevor dieser in einen weiteren sehr steilen Teil mit Treppen übergeht wechseln wir auf die Waldstrasse da wir auch schwere eBikes in der Gruppe haben und die möchte man nicht da hoch schieben.
Den Start der Bornkrete erreichen wir viel zu früh und beschliessen kurzerhand noch einen “Umweg” einzubauen. Wir fahren noch ganz auf den Born, am Gipfelstein vorbei zum Seeli. Da niemand die Badehose eingepackt hat geht es gleich weiter. Wir wechseln über einen kurvigen Trail die Waldstrasse und kehren zur Krete zurück. Diese ist trocken und lässt sich sehr gut fahren. Stellenweise erschrecken wir: war da nicht früher mal ein Wald?
Unten an der Krete angekommen bleibt uns noch etwas Zeit sodass wir noch ein paar Trails anhängen können bevor wir uns auf den Heimweg machen.