StaWi-Biker Samstag-Tour 10. April 2021 – Beretenkopf

Vom Berentenkopf gäbe es eine tolle Abfahrt, hat unser Guide versprochen. Also machen wir aus auf den Weg. Wir fahren über die Belchenfluh zur Gwidemhöhe und suchen einen schönen Trail in Richtung Spaleneggli von wo es weiter zum Schwengiflüeli geht. Diese Anfahrt ist bei weitem angenehmer wie der Trail hoch vom Asp wie wir letztes Wochenende gefahren sind. Die Abfahrt kennen wir noch und freuen uns, denn die war Klasse!

Von Langenbruck geht es kurz der Strasse nach um dann der Feld- und Waldstrasse zu folgen. Schier endlos windet sich die Strasse zum Beretenkopf, die Steigung ist aber angenehm. Jetzt geht es richtig los: nach einem kurzen Weg geht es in den Kretentrail – über 300 Tiefenmeter auf einem anspruchsvollen Trail zurück nach Langenbruck – der Hammer!

Der Weg zurück führt unweigerlich wieder nach oben. Wir steuern noch einmal das Spaleneggli an, diesmal von unten. Ganz schön anstrengend mit teilweise über 30% Steigung auf Waldboden, ein tolles Gefühl wenn man oben angekommen ist und endlich wieder Luft hat. Die nächste Steigung lässt aber nicht lange auf sich warten. Der Weg hoch zur Wüesthöhe hat es ebenfalls in sich. Vorbei an letzten Schnee-Resten fahren wir zum Allerheiligenberg wo wir noch ein paar schöne Trails mitnehmen bevor wir nach unten stechen.

Tour: Stauwehr Aareweg Trimbacherbrücke Trimbach Isebähnli Golfplatz Fischzucht Graben Rankbrünneli GeneralWilleHaus Belchenfluh Gwidem Spaleneggli Schwengihöchi Schwengiflüeli Schwengi Langenbruck Lochhus Beretenwald Beretenkopf Wannenflüeli Langenbruck Spaleneggli Wüesthöchi Allerheiligenberg OberRichenwil Schlössli Maieriisli Rickenbach Dünnernweg Olten Holzbrücke

Guide: rwe
Tourdaten: ats
Fotos: ats