Eine Studen weniger Schlaf – aber wer will bei dem Wetter schon schlafen – wir gönnen uns deshalb mindestens eine Stunde mehr Biken!
Mit einem sanften Einstieg der Aare entlang starten wir unsere Frühlings-Tour. Vorbei an Pferde-Weiden – eine mit einem “Oh Jööööööö” Fohlen – wurden die Pfade immer steiler und wir kamen immer höher. Die Anstiege ab dem Barmelhof und weiter oben auf die Barmelstrasse sind nicht ohne. Heute sind wir aber nicht wie sonst üblich weiter auf die Geissfluh aufgestiegen sondern südlich davon zur Rohrerplatte gefahren und haben die tolle Aussicht auf die Alpen genossen.
Nach einer kurzen Rast beim Naturfreundehaus auf der Schafmatt haben wir einen neuen Trail nach Zeglingen ausprobiert – der Trail hat sich dann als unbenutzter Waldweg entpuppt – schöner wie die Teerstrasse war es allemal. In Zeglingen angekommen war die Richtung klar definiert und zwar nach oben. Oben angekommen sind wir auf der Nordseite von Burgchopf und Burgflue zum Chrüzboden gefahren und um die Wisner Flue weiter zur Sunnenweid. Von da an war die Richtung hauptsächlich nach unten – aber nicht nur. Vom Mahrenacker noch kurz auf die Stellikrete und dann die Trails bis an die Aare. Schön war’s.
Tour: Stauwehr Aareweg Fähre Sandacker Mühledorf Buehrfeld Gugenhof Gugen Barmelhof Zwiselbach Rotholz Rohrerplatte Schafmatt Fluhberg Zeglingen Staffelalp Malzried Chrüzboden Birenmatt Frohburgweid Sunnenweid Sunnenweidrain Mahrenacker StelliKrete StelliChopf Erdbebentrail Wilmatt Lauch Rankwog Trimbach Olten
Max elevation: 958 m
Min elevation: 377 m
Total climbing: 1527 m
Total descent: -1531 m
Guide: rwe
Tourdaten: ats
Fotos: ats