Unser Guide führt uns der Aare entlang zur Trimbacher Brücke, kurz durch das Quartier um dann gleich die Rampe hoch zu klettern. Wir fahren auf ungewohnten Trails hoch bis zur Rumpel Strasse auf welcher wir bis zum Rumpel gehen. Die letzte Rampe bis zur Rumpelhöhe nehmen wir nicht direkt und fahren der oberen Rumpelfluh entlang. Von der Rumpelhöhe geht es weiter bis zum Punk von wo wir oft auf die Schlössli Krete einbiegen. Doch angesichts der nassen Verhältnissen entscheiden wir uns nicht für die Krete und biegen links in den breiten Trail. Auch der ist rutschig aber wenigstens breit und nicht am Abgrund entlang.
Wieder auf der Waldstrasse fahren wir zum nächsten Trail und den müssen wir richtig suchen. Obwohl alle wissen wo der Trail in etwa beginnt, spielt uns der dichte Nebel und die Dunkelheit einen Streich und lässt uns ins Grübeln kommen. Aber natürlich finden wir den Einstieg und folgen dem schmalen Pfad. Wir wechseln von einem Trail auf den nächsten bis wir – nach einem kurzen Stück Forststrasse und einem heftigen Aufstieg – zum Pfadiheim kommen. Auch da gibt es nochmals eine Trail Folge bis in die Stadt zurück.
Tour: Aareweg TrimbacherBrücke Rumpel Rumpelban Rumpelhöchi FörsterMeierWeg Hinterbergallmend Stöcken Wisshubelallmend HafletAllmend Pfadihaus Grund Olten
Max elevation: 747 m
Min elevation: 382 m
Total climbing: 587 m
Total descent: -615 m
Guide: sma
Tourdaten: ats
Foto: ats