So beginnt bei uns eine Herbst-Bike-Tour oft: mit Nebel. Aber heute mussten wir gar nicht so hoch hinauf klettern bis wir von der Sonne geblendet wurden. Noch auf dem Fischzucht-Trail blinzelte die Sonne durch den Wald und als wir oben aus dem Wald fuhren konnten wir uns schon aufwärmen.
Vorbei am General-Wille-Haus stiegen wir auf bis zur Belchenfluh. Nach einer kurzen Stärkung und ausgerüstet mit Windjacken stiegen wir in die Abfahrt. Ein erster Zwischenhalt war im Restaurant Dürstel geplant, doch das war mit einer geschlossenen Gesellschaft ausgebucht. Damit hiess es ohne Stärkung zum Spaleneggli hoch. Was so einen niedlichen Namen hat entpuppt sich beim Hochfahren als ausgewachsene Rampe mit Tücken. Unser nächstes Ziel war die Wüsthöchi und der Anstieg zu dieser ist nicht minder fies. Schön wenn man einmal oben steht.
Via Allerheiligenberg, einem schönen Trail und weiter über Fasiswald verlieren wir wieder an Höhe. Noch ein paar Abfahrten und Trails und das Maieriisli spuckt uns in Rickenbach aus. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht fahren wir nach Hägendorf – einem Grinsen ob der schönen Trails und der Vorfreude auf den Besuch beim Vögeli Beck. So geht bei uns eine Herbst-Tour oft dem Ende entgegen und das ist gut so.
Tour: Stauwehr Aareweg TrimbacherBrücke Golfplatz Fischzucht Unterwald General-Wille-Haus Belchenfluh Dürstel Spaleneggli Wüsthöchi Allerheiligenberg Fasiswald Balm Maieriisli VögeliBeck Dünnernweg Olten
Max elevation: 1069 m
Min elevation: 385 m
Total climbing: 1163 m
Total descent: -1182 m
Guide: rwe
Tourdaten: ats
Fotos: ats