Die heutige Tour war schnell geplant, denn die Roggenfluh war schon länger nicht mehr auf dem Plan und das Wetter konnte kaum besser sein. Dementsprechend sind auch sehr viele motivierte StaWi-Biker am Treffpunkt erschienen und haben sich auf eine tolle Tour gefreut.
Wir sind ohne viele Höhenmeter zu verschenken an der ersten Jurakette entlang in Richtung Santelhöhe gefahren und trotzdem konnte ab und zu ein schöner Singletrail zur Auflockerung eingebaut werden. Nach dem längeren, steilen Anstieg im Bereich der Höchi Flue konnten wir dann über die Wiesen auf den Jurahöhen gleiten und die tolle Ausssicht geniessen. Nach dem Restaurant Alp folgt nochmals ein Anstieg auf der Forststrasse bis auf den Höhenweg. Von da geht es gemütlich und fast flach bis zur Roggenfluh. Wie erwartet waren wir heute nicht alleine unterwegs.
Die Abfahrt von der Fluh war recht gut zu fahren, da der Boden schön ausgetrocknet ist. Die weiteren Trails vom Roggen bis hinunter zum Schoss Neu Bechburg haben dann allen StaWi-Bikern ein breites Grisen ins Gesicht gezaubert.
Vom Schloss sind wir dann wieder zurück zur Alp gefahren, aber nicht um von da an auf dem gleichen Weg zurückzukehren sondern um – nach einem kurzen Halt im Restaurant – auf weiteren schönen Trails nach Oberbuchsiten zu kurven. Nicht alle Stellen sind hier flowig, ab und zu gibt es auch herausfordernde Steinpassagen oder steile Rampen welche viel Können erfordern.
Tour: Grund Banwald Buechliban Schlössli Belchenportal Chatzenstrick Tüfelsschlucht Santelhöchi HöchiFlue Schlosshöchi Wishöchi Tiefmatt BergwirtschaftAlp Roggenrain Roggenflue SchlossNeuBechburg Vogelherd BergwirtschaftAlp Bärgmatten Mülibach Oberbuchsiten Egerkingen Hägendorf Dünnernweg Wangen Olten
Max elevation: 992 m
Min elevation: 393 m
Total climbing: 1627 m
Total descent: -1644 m
Guide: sma
Tourdaten: ats
Fotos: ats